Klassenelternsprecher und Elternbeirat

Die Klassenelternsprecher und ihre Vertreter werden zu Beginn des Schuljahres von den Eltern der jeweiligen Klasse für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Die Klassenelternvertretung ist Bindeglied zwischen Elternschaft und Schule. Der Elternbeirat wird seit dem Schuljahr 2016/17 von allen Eltern der Schule gewählt. Jeder kann sich zur Wahl aufstellen lassen. Der Elternbeirat wird von der Schulleitung über alle wichtigen Angelegenheiten informiert und bei vielen wichtigen Entscheidungen zurate gezogen. Hierzu treffen sich die Mitglieder des Elternbeirates und die Schulleiterin mehrmals im Schuljahr.

Eine von Vertrauen und Offenheit geprägte Zusammenarbeit ist die Basis einer gelingenden gemein-samen Erziehungsarbeit zum Wohle der Kinder. 

Wir freuen uns sehr, dass wir einen engagierten Elternbeirat haben, der uns auch bei so vielen Schul-aktionen aktiv unterstützt und freuen uns weiterhin auf die gute Zusammenarbeit.  

Die Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat:

  • Bindeglied zwischen der gesamten Elternschaft und der Schule, vor allem bei auftretenden Problemen
  • Multiplikatoren zur Förderung der Transparenz schulischer Arbeit
  • Regelmäßige Sitzungen mit Teilnahme der Schulleitung
  • Organisation und Durchführung der wöchentlich stattfindenden gesunden Pause
  • Besprechung, Planung und Mitwirkung bei schulischen Festen und Veranstaltungen 
  • Sponsoring für wichtige Anschaffungen und kulturelle Veranstaltungen
  • Bastelnachmittag für den Haunstetter Weihnachtsmarkt und Teilnahme am Weihnachtsmarkt
  • Vorbereitung der Nikolaussäckchen für die Erstklässler
  • Elterncafé bei der Schuleinschreibung und am ersten Schultag

Impressionen von der gesunden Pause

Klassenelternsprecher im Schuljahr 2025/26

Elternbeirat im Schuljahr 2025/26

  

Frau Bohner 

Kind in 2c

 

Frau Lück

Kind in 3b 

 

Frau Krelie 

Kind in 4c

 

Herr Melzer  

Kind in 3a

 

Frau Schiele 

Kind in 3a 

 

Frau Stapelfeld 

Kind in 4c

 

Herr Aydogan 

 

 

Frau Boß

Kind in 2b

 

Frau Hörger

Kind in 2b

 

Frau Langer 

Kind in 2b

 

Frau Pfeifer 

Kind in 2c

 

Frau Shmidt

Kind in 2c 

 

Herr Stangl

Kind in Klasse 3a

 

 

Vielen Dank für die wertvolle und gute Zusammenarbeit!